Inspirierende Kreativität für Kinder in Salzburg

Erleben Sie mit AlpenKind Creations eine neue Dimension kreativer Förderung in Salzburg. Wir verbinden hochwertige Kunstvermittlung mit spielerischen Workshops, einzigartigen Programmen und maßgeschneiderten Events für Kinder – alles in deutscher Sprache, pädagogisch fundiert und mit viel Leidenschaft für Kunst und Kreativität.

Vielfältige Kunst- und Bastelworkshops für Kinder

Malerei & Zeichenkurse

Unser Herzstück sind innovative Kunst- und Bastelworkshops, die Kinder ab 4 Jahren in kunstvolle Welten führen. Mit Aquarell, Acryl und Buntstiften entdecken kleine Künstler ihre Fantasie und entwickeln ihre individuellen Ausdrucksmöglichkeiten.

  • Altersgerechte Maltechniken für 4-12 Jahre
  • Kleine Gruppen mit max. 8 Kindern
  • Alle Materialien inklusive
  • Wöchentliche Kurse und Einzelworkshops

Basteln mit Naturmaterialien

Unsere Programme fördern die Fantasie und das individuelle Ausdrucksvermögen jedes Kindes, angepasst an das Alter und die Fähigkeiten der Teilnehmer. Mit Holz, Steinen, Blättern und anderen Naturschätzen entstehen einzigartige Kunstwerke.

  • Nachhaltige Kreativitätsförderung
  • Sammeln und Verarbeiten von Naturmaterialien
  • Saisonale Projekte
  • Verbindung von Natur und Kunst

Kreative Bastelprojekte

Von Papierkunst über Textilgestaltung bis hin zu kleinen Skulpturen - unsere Kreativkurse bieten vielfältige Techniken für jeden Geschmack. Jedes Kind kann seine Lieblingstechnik entdecken und vertiefen.

  • Papier- und Kartonarbeiten
  • Textilgestaltung und Nähen
  • Ton- und Modelliermasse
  • Recycling-Kunstprojekte

Experimentelle Kunsttechniken

Entdecken Sie mit uns neue Kreativtechniken! Von Marmorierungen über Drucktechniken bis hin zu Mixed-Media-Projekten - hier können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und innovative Kunstformen kennenlernen.

  • Marmorieren und Batik
  • Drucktechniken (Linol, Stempel)
  • Mixed-Media-Collagen
  • Experimentelles Gestalten

Ferien- und Saisonale Kreativcamps

Unsere saisonalen Creativcamps in Salzburg bieten Kindern während der Schulferien eine kreative Auszeit. Mit wechselnden Kunstthemen, Expert*innen aus verschiedenen Bereichen und einem Mix aus Spiel und Handwerk werden die Camps zum unvergesslichen Erlebnis für kleine Entdecker.

Sommer Kunstcamp

Sommer-Kreativcamp

Juli & August: Tägliche Ferienprogramme von 9:00-16:00 Uhr mit Mittagessen. Schwerpunkte: Outdoor-Kunst, Naturmaterialien, Wassertechniken und kreative Spiele im Freien.

  • Ganztägige Kinderbetreuung
  • Outdoor-Kunstprojekte
  • Mittagessen inklusive
  • Max. 12 Kinder pro Gruppe
Winter Bastelcamp

Winter-Wunderland

Weihnachts- & Semesterferien: Gemütliche Kunstcamps mit winterlichen Themen. Weihnachtsschmuck basteln, Kerzen ziehen und warme Kreativstunden für die kalte Jahreszeit.

  • Weihnachtsbasteln
  • Kerzen- und Seifenherstellung
  • Winterdekoration
  • Gemütliche Atmosphäre
Frühlings Kunstworkshop

Frühlings-Erwachen

Osterferien: Mit Expert*innen aus verschiedenen Bereichen entdecken wir das Erwachen der Natur. Blumen pressen, Osterschmuck gestalten und erste Gartenprojekte starten.

  • Naturbeobachtung und -kunst
  • Osterbasteln
  • Kleine Gartenprojekte
  • Frühlingsdekorationen

Buchung der Kunstcamps

Die Kunstcamps werden zum unvergesslichen Erlebnis für kleine Entdecker. Jedes Camp ist einzigartig gestaltet und bietet Schulferien voller Kreativität, Spaß und neuer Freundschaften.

Preise: Ganztagescamp €65/Tag | Halbtagescamp €35/Tag
Inklusive: Alle Materialien, Mittagessen (Ganztagscamp), qualifizierte Betreuung

Camp-Platz reservieren

Individuelle Geburtstagsfeiern & Eventplanung

Feiern Sie besondere Geburtstage und Kinderfeste mit dem gewissen kreativen Etwas! Von Mottopartys mit Bastelspaß bis zu interaktiven Kunstaktionen übernimmt AlpenKind Creations die gesamte Eventplanung für unvergessliche Feiern – inklusive Dekoration, Materialien und moderierten Aktivitäten.

Kreative Geburtstagsfeier

Unvergessliche Geburtstagserlebnisse

Künstler-Party
Malen, Zeichnen und kreative Kunstwerke
Natur-Entdecker
Basteln mit Naturmaterialien
Bastel-Werkstatt
Handwerk und DIY-Projekte
Märchen-Kunst
Mottopartys mit Geschichten

Komplettpaket "Kreativ-Geburtstag"

3 Stunden Bastelspaß für bis zu 10 Kinder inklusive aller Materialien, Dekoration und professioneller Betreuung. Jedes Geburtstagskind erhält ein besonderes Kunstwerk als Erinnerung.

Ab €180 (inklusive Material & Betreuung)

Mobile Kreativ-Workshops

Wir kommen zu Ihnen nach Hause oder in Ihre gewünschte Location. Interaktive Kunstaktionen, die bei Kindern und Eltern gleichermaßen für Begeisterung sorgen.

Ab €220 (inklusive Anfahrt in Salzburg)

Familien- & Gruppenfeiern

Für größere Kinderfeste, Familienfeiern oder Gruppenereignisse erstellen wir maßgeschneiderte Programme. Auch für Kindergärten und Schulklassen geeignet.

Individuelle Preisgestaltung nach Gruppengröße

Pädagogische Kreativpakete & Kunstmaterialien

Unsere Bildungs-Kreativpakete und Kunstmaterial-Kits sind speziell für Familien, Schulen und Kitas konzipiert. Mit thematischen Bastelsets, kindgerechten Anleitungen und hochwertigen Materialien ermöglichen sie kreativen Kunstspaß zu Hause oder im Unterricht – auch als Geschenk-Idee oder für Distanzlernen.

Pädagogisches Kreativpaket

Familien-Kreativboxen

Perfekt für zu Hause: Unsere thematischen Bastelsets enthalten alles für 2-4 Stunden kreativen Spaß. Mit kindgerechten Anleitungen und pädagogisch wertvollen Projekten ideal für Familienzeit.

  • Jahreszeiten-Box: 4 saisonale Projekte
  • Natur-Entdecker-Set: Outdoor-Kreativität
  • Kunst-Technik-Box: Verschiedene Maltechniken
  • Recycling-Kreativ-Kit: Nachhaltiges Basteln

Preis: €25-45 je Box

Schul-Kunstmaterialien

Bildungsangebote für Schulen & Kitas

Speziell für Bildungseinrichtungen entwickelte Kunstmaterial-Kits mit Klassensätzen und Lehreranleitungen. Perfekt für den Kunstunterricht oder für kreative Projektwochen.

  • Klassensatz für 25 Kinder
  • Detaillierte Lehrerhandreichung
  • Altersgerechte Schwierigkeitsgrade
  • Curriculum-kompatible Inhalte

Ab €120 pro Klassensatz

Digital Learning Support

Perfekt für Distanzlernen: Unsere Kreativpakete werden ergänzt durch Online-Tutorials und digitale Anleitungen. So können Kinder auch von zu Hause aus kreativ sein und neue Techniken erlernen.

  • Video-Anleitungen für jedes Projekt
  • Digitale Vorlagen zum Download
  • Online-Support bei Fragen
  • Auch als Geschenk-Idee perfekt geeignet
Kreativbox bestellen

Versandkostenfrei ab €50 in ganz Österreich

Fortbildung: Kreative Methoden für Lehrkräfte

Unsere praxisnahen Fortbildungsangebote für Lehrerinnen und Erzieher vermitteln bewährte Methoden für die Organisation von Kinder-Kunstworkshops. Von Projektideen bis zur Materialkunde – wir unterstützen Pädagog*innen, kreative Kompetenzen in Klassen- und Gruppenarbeit nachhaltig zu fördern.

Weiterbildungsmodule für Pädagog*innen

Grundlagen der Kreativpädagogik

Bewährte Methoden zur Förderung künstlerischer Fähigkeiten bei Kindern verschiedener Altersgruppen. Theoretische Grundlagen und praktische Übungen.

  • Entwicklungspsychologie & Kreativität
  • Altersgerechte Projektdidaktik
  • Materialien und Techniken
  • Gruppendynamik in Kunstworkshops

Praxis-Training

Von Projektideen bis zur Materialkunde - praktische Fertigkeiten für den direkten Einsatz im Unterricht oder in der Gruppenarbeit.

  • 20+ sofort umsetzbare Projektideen
  • Sicherheit und Hygiene im Kunstunterricht
  • Budgetplanung für Kreativprojekte
  • Elternarbeit und Dokumentation

Fortbildungsformate

Tagesseminar
8 Stunden intensive Schulung
€180 pro Person
Wochenend-Workshop
2 Tage mit Zertifikat
€320 pro Person
Inhouse-Schulung
Für ganze Teams
ab €800 pro Einrichtung
Lehrerfortbildung kreative Methoden

Zertifizierte Weiterbildung

Unsere Fortbildungen sind als offizielle Lehrerweiterbildung anerkannt und können zur beruflichen Qualifikation angerechnet werden.

  • Teilnahmezertifikat
  • Anrechenbare Stunden
  • Materialsammlung inklusive
  • Nachbetreuung möglich

Inklusion durch Kunst – Spezialprogramme

Mit eigens entwickelten Inklusionsworkshops und Programmen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen schaffen wir Zugänge zur Kunst für alle. Unsere geschulten Workshopleiter*innen fördern individuelle Talente und bieten kreative Aktivitäten, bei denen Vielfalt als Stärke erlebt und gefeiert wird.

Barrierefreie Kunstworkshops

Speziell entwickelte Programme für Kinder mit körperlichen, geistigen oder sensorischen Beeinträchtigungen. Angepasste Materialien und Techniken ermöglichen allen Kindern kreative Erfolgserlebnisse.

  • Angepasste Arbeitsplätze und Materialien
  • Individuelle Betreuung je nach Bedarf
  • Sinnesorientierte Kunstprojekte
  • Kleine Gruppengrößen (max. 6 Kinder)

Integrative Gruppenprojekte

Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf arbeiten gemeinsam an Kunstprojekten. Diese Spezialprogramme fördern Verständnis, Empathie und zeigen, dass Diversität eine Bereicherung ist.

  • Gemischte Gruppen fördern Sozialkompetenzen
  • Kunsttherapeutische Ansätze
  • Individuelle Talente im Fokus
  • Präsentation der Werke als Gemeinschaftserlebnis

Vielfalt als Stärke erleben

Unsere geschulten Workshopleiter*innen haben spezielle Ausbildungen in Kunsttherapie und Inklusionspädagogik. Sie schaffen eine Atmosphäre, in der sich jedes Kind wertgeschätzt und gefördert fühlt.

Unsere Expertise:

  • Kunsttherapie-Ausbildung
  • Sonderpädagogische Qualifikationen
  • Mehrjährige Erfahrung in der Förderung
  • Enge Zusammenarbeit mit Therapeuten

Besondere Angebote:

  • Einzelförderung möglich
  • Angehörigenberatung
  • Kooperation mit Förderzentren
  • Flexible Termingestaltung
Beratungsgespräch vereinbaren

Kostenlose Erstberatung für individuelle Bedürfnisse

Umweltfreundliche Naturbastelprojekte

Unsere Naturbastelprojekte legen den Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Kinder entdecken auf spielerische Weise, wie man Kunstwerke aus nachhaltigen, regionalen Naturmaterialien schafft und dabei Verantwortung für die Umwelt übernimmt. Ideal für Schulen, Umweltaktionen und Jugendgruppen.

Nachhaltige Naturbastelei

Regionale Naturmaterialien

Sammeln und Verarbeiten von Materialien aus der Salzburger Umgebung: Äste, Steine, Blätter, Zapfen und vieles mehr werden zu wunderschönen Kunstwerken.

  • Saisonale Sammelexkursionen
  • Wissen über heimische Flora
  • Naturschutz spielerisch erlernen
  • Zero-Waste-Prinzip
Umweltfreundliche Kinderprojekte

Ökologische Kunsttechniken

Natürliche Farben aus Pflanzen herstellen, umweltfreundliche Klebstoffe verwenden und Praxisprojekte, die Kindern Umweltverantwortung vermitteln.

  • Naturfarben selbst herstellen
  • Pflanzendruck und Eco-Print
  • Upcycling-Projekte
  • Kompostierbare Materialien
Umweltbildung durch Kunst

Umweltbildung durch Kreativität

Ideal für Schulen und Jugendgruppen: Umweltaktionen verbunden mit kreativen Projekten, die das Bewusstsein für Nachhaltigkeit stärken.

  • Klimaschutz-Kunstprojekte
  • Müllvermeidung kreativ thematisieren
  • Garten- und Pflanzprojekte
  • Nachhaltigkeits-Workshops

Nachhaltige Kreativität für die Zukunft

Kinder entdecken auf spielerische Weise ihre Verantwortung für die Umwelt und lernen, dass Kunst und Nachhaltigkeit wunderbar zusammenpassen. Jedes Projekt ist ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz.

🌱 Was Kinder lernen:

  • Ressourcenschonung
  • Kreislaufwirtschaft verstehen
  • Naturbeobachtung
  • Verantwortungsbewusstsein

🎨 Unsere Projekte:

  • Waldkunst-Workshops
  • Recycling-Kunstwerke
  • Naturfarben-Malerei
  • Kompost-Garten-Kunst
Umwelt-Workshop buchen

Digitale Kreativworkshops & Online-Kunstprojekte

Wir bringen kreative Förderung ins digitale Zeitalter mit Online-Kunstsessions für Kinder zu Hause. Durch interaktive Video-Workshops, digitale Bastelanleitungen und virtuelle Kursräume ermöglichen wir kreative Entfaltung – ideal für Familien aus ganz Österreich und flexibles Lernen von überall.

Live-Online-Workshops

Interaktive Video-Workshops mit direkter Betreuung durch unsere Kunstpädagogen. Kinder können Fragen stellen, Werke zeigen und gemeinsam mit anderen kreativ sein.

  • Live-Betreuung via Zoom/Teams
  • Kleine Gruppen (max. 8 Kinder)
  • Materialliste vorab per E-Mail
  • Aufzeichnung für Nacharbeiten

€15 pro Kind/Session

On-Demand Video-Tutorials

Professionell produzierte Anleitungsvideos für verschiedene Altersgruppen. Ideal für flexibles Distance Learning und kreative Beschäftigung zu Hause.

  • Über 50 verschiedene Projekte
  • Altersgerechte Schwierigkeitsgrade
  • HD-Qualität mit Nahaufnahmen
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen

€8 pro Video oder €45 Monatsabo

Digitale Kreativität für ganz Österreich

Unsere virtuellen Kursräume ermöglichen kreative Entfaltung ohne Grenzen. Familien aus ganz Österreich können an unseren hochwertigen Kinder Kunstkursen teilnehmen und profitieren von der bewährten AlpenKind-Qualität.

Technische Ausstattung:

  • Moderne Videokonferenz-Software
  • Interaktive Whiteboards
  • Professionelle Kamera-Technik
  • Qualitätssicherung durch Tests

Pädagogische Vorteile:

  • Individuelle Betreuung möglich
  • Familienfreundliche Zeiten
  • Keine Anreise erforderlich
  • Aufzeichnungen zum Nacharbeiten

Kostenloses Probepaket

Testen Sie unsere Online-Workshops mit einem kostenlosen Materialpaket und einem 30-minütigen Schnupper-Workshop.

Kostenlos testen

Künstlerische Frühförderung & Vorschulprogramme

Unsere Vorschul- und Frühförderprogramme bieten Kindern im Alter von 2-6 Jahren erste Begegnungen mit Farben, Formen und kreativen Techniken. Wissenschaftlich fundiert und spielerisch aufgebaut, unterstützen wir die Entwicklung motorischer, sozialer und emotionaler Kompetenzen durch gezielte künstlerische Förderung.

Kleinkinder Kunstaktivitäten

Mini-Künstler (2-3 Jahre)

Erste spielerische Begegnungen mit Farben und Formen. Mit großen Pinseln, Fingerfaben und einfachen Materialien entdecken die Kleinsten ihre Kreativität.

  • Sensorische Erfahrungen
  • Begleitperson erforderlich
  • 30-45 Minuten Kursdauer
  • Max. 6 Kinder pro Gruppe
Vorschul Kreativitätsentwicklung

Kreativ-Zwerge (3-4 Jahre)

Spielerisch aufgebaute Vorschulprogramme zur Förderung der motorischen Entwicklung. Erste gezielte Techniken und soziales Lernen in der Gruppe.

  • Feinmotorik-Training
  • Farblehre spielerisch
  • 60 Minuten mit Pause
  • Selbständiges Arbeiten fördern
Kindergarten Kunstprogramm

Vorschul-Künstler (5-6 Jahre)

Wissenschaftlich fundierte Programme zur Vorbereitung auf die Schulzeit. Konzentration, Ausdauer und systematisches Arbeiten werden gefördert.

  • Schulvorbereitung durch Kunst
  • Komplexere Projekte
  • 90 Minuten Intensivkurs
  • Portfolio-Entwicklung

Wissenschaftlich fundierte Frühförderung

Unsere Kunst für Kleinkinder-Programme basieren auf aktuellen Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie und fördern gezielt wichtige Kompetenzen für die weitere Entwicklung:

Motorische Entwicklung

  • Feinmotorik durch Pinsel- und Stiftführung
  • Hand-Auge-Koordination
  • Bilaterale Koordination
  • Kraftdosierung beim Arbeiten

Soziale & Emotionale Kompetenzen

  • Selbstvertrauen durch Erfolgserlebnisse
  • Geduld und Ausdauer entwickeln
  • Teilen und Rücksichtnahme
  • Emotionsausdruck durch Kunst

Kurszeiten & Preise

Mini-Künstler (2-3 Jahre)
Dienstag 9:30-10:15
€18 pro Einheit
Kreativ-Zwerge (3-4 Jahre)
Mittwoch 15:00-16:00
€22 pro Einheit
Vorschul-Künstler (5-6 Jahre)
Donnerstag 14:30-16:00
€28 pro Einheit
Schnupperstunde buchen

Erste Stunde gratis!

Elternstimmen, Partner & Erfolgsgeschichten

Vertrauen Sie auf bewährte Qualität: Lesen Sie authentische Erfahrungsberichte von Eltern, Kinderbetreuern und Partnerinstitutionen. Unsere Fallstudien belegen die positiven Effekte unserer Kreativangebote auf die Entwicklung von Kindern und unsere langjährige Zusammenarbeit mit Bildungsstätten.

Maria Hofbauer
Mutter von Emma (6) und Lukas (8)

"Meine Kinder gehen seit einem Jahr zu AlpenKind Creations und ich bin begeistert! Emma hat durch die Malworkshops so viel Selbstvertrauen gewonnen, und Lukas liebt die Naturbastel-Projekte. Die Betreuer sind einfach fantastisch!"

Dipl.-Päd. Sabine Müller
Leiterin Kindergarten Riedenburg

"Die Zusammenarbeit mit AlpenKind Creations ist bereichernd für unsere Einrichtung. Die Fortbildungen für unser Team waren praxisnah und die Kinder sind von den Workshops begeistert. Besonders die inklusiven Programme sind vorbildlich!"

Thomas & Andrea Steinlechner
Eltern von Sophie (4)

"Sophies 4. Geburtstag mit AlpenKind war unvergesslich! Die Künstler-Party war perfekt organisiert, alle Kinder waren beschäftigt und die Kunstwerke sind wunderschöne Erinnerungen. Absolut empfehlenswert!"

Mag. Elisabeth Weber
Volksschullehrerin, VS Maxglan

"Die Kreativpakete von AlpenKind sind Gold wert für den Kunstunterricht! Die Kinder sind motiviert, die Anleitungen sind klar verständlich und das Material ist hochwertig. Unsere Klasse arbeitet regelmäßig damit."

Familie Bergmann
Eltern von Tim (3) und Mia (7)

"Die Online-Workshops während der Pandemie waren ein Segen! Beide Kinder konnten trotz Lockdown kreativ sein. Die Videos sind super erklärt und wir haben als Familie zusammen gebastelt. Danke für diese tolle Idee!"

Dr. Michael Huber
Direktor Integrative Schule Salzburg

"Das Inklusionsprogramm von AlpenKind Creations ist beispielhaft. Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf arbeiten wunderbar zusammen. Die Qualifikation der Betreuer*innen ist hervorragend!"

Unsere Partner & Erfolgsgeschichten

Bildungspartner:

  • 12 Kindergärten in Salzburg und Umgebung
  • 8 Volksschulen mit regelmäßigen Programmen
  • Förderzentrum Salzburg - Inklusionsprojekte
  • Familienzentrum Taxham - Eltern-Kind-Kurse
  • Kinderfreunde Salzburg - Ferienbetreuung

Erfolge in Zahlen:

  • Über 1.200 Kinder in unseren Programmen (2023)
  • 96% Weiterempfehlung durch Eltern
  • 150+ erfolgreiche Geburtstagsfeiern
  • 45 ausgebildete Lehrkräfte in Fortbildungen
  • 5 Jahre Erfahrung in der Kreativförderung

Unser Team – Leidenschaft für Kreativität

Lernen Sie das motivierte Team von AlpenKind Creations kennen: Künstler*innen, Pädagog*innen, Bastelprofis und Eventplaner mit Herzblut für die kreative Entwicklung von Kindern. Wir stellen unsere Qualifikationen und individuellen Stärken transparent vor.

Teamleiterin Kunstpädagogin

Mag. Christina Steiner

Gründerin & Kunstpädagogin

Studium der Kunstpädagogik an der Universität Mozarteum Salzburg. 8 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, spezialisiert auf kreative Frühförderung und inklusive Kunstprojekte.

Qualifikationen:
• Mag. Kunstpädagogik
• Montessori-Diplom
• Zertifikat Kunsttherapie
• Fortbildung Inklusion
Kreativ-Workshop Leiter

Lukas Mair

Bastelprofi & Workshop-Leiter

Ausgebildeter Kunsthandwerker mit Schwerpunkt auf Naturmaterialien und nachhaltiges Basteln. Leitet unsere Umweltprojekte und die beliebten Outdoor-Workshops.

Spezialisierung:
• Naturbastelei & Umweltkunst
• Holzarbeiten für Kinder
• Outdoor-Pädagogik
• Nachhaltige Kreativität
Kinder Kunsttherapeutin

Sarah Huber, BA

Eventplanerin & Sozialpädagogin

Spezialistin für Kindergeburtstage und inklusive Programme. Mit ihrer Ausbildung in Sozialpädagogik bringt sie therapeutische Ansätze in unsere Arbeit ein.

Expertise:
• BA Sozialpädagogik
• Eventplanung & -management
• Inklusive Pädagogik
• Kreative Konfliktlösung
Digital Learning Koordinator

Mag. Alexander Gruber

Digital Learning Koordinator

Mediengestalter und Pädagoge, verantwortlich für unsere Online-Workshops und digitalen Lernprogramme. Verbindet traditionelle Kunsttechniken mit modernen Medien.

Kompetenzen:
• Mediengestaltung & Video-Produktion
• Online-Pädagogik
• Digitale Kunsttechniken
• E-Learning-Entwicklung
Frühförderung Spezialistin

Dipl.-Päd. Anna Kellner

Frühförderung & Vorschulprogramme

Diplomierte Kindergartenpädagogin mit zusätzlicher Ausbildung in künstlerischer Frühförderung. Leitet unsere Programme für 2-6-jährige Kinder mit viel Einfühlungsvermögen.

Schwerpunkte:
• Dipl. Kindergartenpädagogik
• Frühkindliche Entwicklung
• Sensorische Integration
• Eltern-Kind-Programme

Unser gemeinsames Herzblut

Was uns alle verbindet, ist die Leidenschaft für die kreative Entwicklung von Kindern. Jede*r in unserem Team bringt individuelle Stärken mit, aber wir teilen die Vision, Kindern durch Kunst und Kreativität Selbstvertrauen, Freude und wichtige Lebenskompetenzen zu vermitteln.

Gemeinsame Werte:

  • Jedes Kind ist ein Künstler
  • Vielfalt bereichert unser Schaffen
  • Nachhaltigkeit in allem was wir tun
  • Qualität vor Quantität

Kontinuierliche Weiterbildung:

  • Regelmäßige Schulungen
  • Teilnahme an Fachkongressen
  • Austausch mit Experten
  • Transparente Qualifikationen

Kontakt & Anmeldung

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Für Workshop-Buchungen, Anfragen zu Geburtstagen, individuelle Programme oder Partnerschaften steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an.

Anfrage senden

Kontaktdaten

AlpenKind Creations

2847 Mozartstraße, Floor 3
5020 Salzburg, Salzburg
Österreich

Öffnungszeiten:

Mo-Fr: 9:00-18:00 Uhr
Sa: 9:00-14:00 Uhr
Workshops: Auch am Wochenende

Schnelle Antwort garantiert

Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück. Bei dringenden Anfragen rufen Sie uns gerne direkt an!

Workshop-Buchungen: Bis 3 Tage im Voraus möglich

Geburtstagsfeiern: Mindestens 2 Wochen Vorlauf

Feriencamps: Anmeldung ab Februar

So finden Sie uns

Anfahrt & Parken

Mit dem Auto:

Ausfahrt Salzburg-Mitte, Richtung Zentrum. Kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe verfügbar.

Öffentlich:

Buslinien 3, 5, 6 - Haltestelle "Mozarteum"
5 Minuten Fußweg

Hinweis:

Unsere Räume befinden sich im 3. Stock. Ein Aufzug ist vorhanden.